Gerichtsgutachten
Als ÖBUV Sachverständiger habe ich die Aufgabe
Gutachten für die Gerichte zu erstellen. Dabei
spielt es keine Rolle in welchem Bundesland das
Gericht seinen Sitz hat.
Privatgutachten
Privatgutachten mache ich sowohl für Unternehmer
wie Privatpersonen. Wichtig ist dabei das diese am
besten erstellt werden bevor das Gericht schon
eingeschaltet ist.
Da ich Vereidigt bin, sind meine Gutachten
Bestandsaufnahmen
Bestandsaufnahmen oder Beweissicherung führe
ich durch vor Baumaßnahmen. Dabei wird der ist
Zustand umliegender Bauten und Straßen
Dokumentiert. Dieser wird bei Bedarf nach der
Abnahme der Bauarbeiten vor Ort nochmals
verglichen.
Bestandsaufnahmen werden auch aufgenommen
wen eine neutrale Person sich ein Bild der
aktuellen Situation vor Ort machen soll.
Beispiele:
- Versicherungsschaden
- Mangelhaftes Material
- Verdacht auf Ausführungsschäden
- etc. …
Schulungen
Der Bedarf an Schulungen ist immer noch
gegeben. Ansonsten hätte ich als Sachverständiger
keine Arbeit.
Der Schwerpunkt meine Schulungen liegt bei der
Ausführung der Arbeiten. Durch Anschauliche
Erklärungen mit PP- Präsentationen bringen ich
den Alltag der Baustelle in Den Schulungsraum.
Nebenbei erfahren Bauleitung und
Kleinunternehmer was sie noch ganz nebenher bei
VOB - Verträgen besonders Abrechnen können.
Weitere Inhalte sind ZTV, TL, Sonderbauweisen,
Nicht Alltägliche Schadensbilder und vieles mehr.
Aufgabenbereiche
© Diese Site wurde von Siegfried Bolz erstellt.
Gerichtsgutachten
Als ÖBUV Sachverständiger habe ich die Aufgabe
Gutachten für die Gerichte zu erstellen. Dabei
spielt es keine Rolle in welchem Bundesland das
Gericht seinen Sitz hat.
Privatgutachten
Privatgutachten mache ich sowohl für Unternehmer
wie Privatpersonen. Wichtig ist dabei das diese am
besten erstellt werden bevor das Gericht schon
eingeschaltet ist.
Da ich Vereidigt bin, sind meine Gutachten
Bestandsaufnahmen
Bestandsaufnahmen oder Beweissicherung führe
ich durch vor Baumaßnahmen. Dabei wird der ist
Zustand umliegender Bauten und Straßen
Dokumentiert. Dieser wird bei Bedarf nach der
Abnahme der Bauarbeiten vor Ort nochmals
verglichen.
Bestandsaufnahmen werden auch aufgenommen
wen eine neutrale Person sich ein Bild der
aktuellen Situation vor Ort machen soll.
Beispiele:
- Versicherungsschaden
- Mangelhaftes Material
- Verdacht auf Ausführungsschäden
- etc. …
Schulungen
Der Bedarf an Schulungen ist immer noch
gegeben. Ansonsten hätte ich als Sachverständiger
keine Arbeit.
Der Schwerpunkt meine Schulungen liegt bei der
Ausführung der Arbeiten. Durch Anschauliche
Erklärungen mit PP- Präsentationen bringen ich
den Alltag der Baustelle in Den Schulungsraum.
Nebenbei erfahren Bauleitung und
Kleinunternehmer was sie noch ganz nebenher bei
VOB - Verträgen besonders Abrechnen können.
Weitere Inhalte sind ZTV, TL, Sonderbauweisen,
Nicht Alltägliche Schadensbilder und vieles mehr.
Aufgabenbereiche
© Diese Site wurde von Siegfried Bolz erstellt.